
SysLex ist ein Open-Access-Onlinelexikon für Systematische Theologie. Es bietet Einführungen in dogmatische, ethische und religionsphilosophische Begriffe vor dem Hintergrund aktueller Problemstellungen und zentraler Forschungslinien.
SysLex richtet sich an Forscher*innen und Studierende der Theologie, Geistes- und Kulturwissenschaften, an Lehrer*innen, Vikar*innen und Pfarrer*innen und an alle, die Interesse an systematisch-theologischen Themen, kirchlichen und christlich-religiösen Fragen und politisch-gesellschaftlichen Debatten haben.
Die bisher 68 veröffentlichten Artikel können nach Personen, Sachschlagwörtern, Autor*innen und Bibelstellen gefiltert werden. Über 100 weitere Artikel befinden sich momentan in Vorbereitung.
Die Artikel des SysLex durchlaufen ein Open-Peer-Review und sind durch DOI-Vergabe dauerhaft zitierfähig. Sie werden in Kooperation mit dem Fachinformationsdienst Theologie nach Diamont Open Access Standard nicht-kommerziell (scholar led) veröffentlicht. Als Katalogisate sind die Artikel zusätzlich in den zentralen Datenbanken und Katalogen gelistet und durchsuchbar.
Getragen wird SysLex von einem Herausgeber*innenkreis, dem derzeit dreizehn Wissenschaftler*innen aus der Systematischen Theologie angehören. Fachlich begleitet wird SysLex durch einen Wissenschaftlichen Beirat.
Es besteht die Möglichkeit, sich aktiv am Aufbau des Lexikons zu beteiligen und selber als Autor*in aktiv zu werden oder ein Thema zur Bearbeitung vorzuschlagen.