Der VerbundFDB betreibt das Portal forschungsdaten-bildung.de, das Angebote für die Bildungsforschung bündelt.

Im VerbundFDB arbeiten 13 Einrichtungen aus dem Bereich der Bildungsforschung gemeinsam daran, den Zugang zu Forschungsdaten für die Bildungsforschung zu verbessern.

Das Portal bietet Informationen dazu, wie man seine eigenen Forschungsdaten teilen und existierende Daten nachnutzen kann. Außerdem gibt es kostenfreie Handreichungen, Webinare, Workshops und Beratung zum Thema Forschungsdatenmanagement.

Zusätzlich haben Sie Zugriff auf veröffentlichte Forschungsdaten der empirischen Bildungsforschung. Die hinterlegten Studien reichen von 1950 bis heute. Sie können Sie über eine Freitextsuche mit Filterfunktion durchsuchen oder in den Kategorien Erhebungsverfahren, Erhebungseinheit, Datentyp, Datenhaltender Einrichtung, Schlagwort, Förderprogramm und Partner/Netzwerk durchstöbern.

In drei vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektphasen wurde der VerbundFDB auf- und ausgebaut. Seit 2022 ist er eine dauerhaft finanzierte Infrastruktur für die Bildungsforschung.