Der Krieg in der Ukraine hat auch Verlage und Bibliotheken schockiert und vor die Frage gestellt, welchen Beitrag sie leisten können. Ein großes Problem bei Kriegshandlungen ist der parallel geführte Krieg um Informationen und Deutungshoheiten. Als Experten für Informationsvermittlung können sie zum Verständnis der Hintergründe und zur Entlarvung von Falschinformationen beitragen.
WeiterlesenMonat: April 2022 (Seite 2 von 2)
Ab dem 01.04.22 bietet die UB Zugriff auf E-Books des amerikanischen Verlags IGI-Global aus den Fachrichtungen Business and Management, Computer Science and Information Technology, Education sowie Social Sciences and Humanities. Das Angebot umfasst über 6000 englischsprachige, in Peer-Review-Verfahren überprüfte E-Books aus den Jahren 2000 bis heute.
WeiterlesenAb Montag, dem 04. April, ändern sich mehrere Corona-Regelungen in der UB.
Die Änderungen beinhalten die folgenden Punkte:
- Die 3G-Kontrolle am Eingang wird eingestellt. Es muss kein Nachweis mehr vorgezeigt werden.
- Die UB wird wieder über den regulären Eingang durch die Automatiktür zugänglich sein. Der Seiteneingang bleibt geschlossen. Rückgaben können somit auch wieder an der Leihstelle abgegeben werden.
Die Maskenpflicht und Abstandsregeln bleiben weiterhin bestehen!
Die Hogrefe eLibrary bietet über 1.800 E-Books aus den Themenbereichen Psychologie, Psychiatrie, Psychotherapie, Gesundheitswissenschaften und Pflege. Über die UB kann auf ca. 1.300 Volltexte zugegriffen werden. Ab dem 01.04. diesen Jahres beinhaltet unser Angebot auch die 130 neuen Publikationen des Jahres 2021.
Greift man auf die Hogrefe eLibrary aus dem Uninetz oder über eduVPN zu, kann man die von der UB lizensierten Bücher über den Filter „Nur lizensierte Inhalte“ im linken Menü auswählen. Alle E-Books sind natürlich wie immer auch über den HilKat recherchierbar.