![](https://bibliothek.blog.uni-hildesheim.de/files/2021/08/2021_08_12_DOAB_2.png)
Immer mehr wissenschaftliche Zeitschriften erscheinen inzwischen als Open-Access-Publikationen. „Open Access“ bedeutet, dass die Inhalte über das Internet für die Allgemeinheit frei und kostenlos zugänglich sind. Die üblichen Standards im wissenschaftlichen Publizieren (z. B. ein Peer-Review-Verfahren) werden von den meisten Open-Access-Zeitschriften inzwischen erfüllt. Für die Sichtbarkeit dieser Veröffentlichungen sind Suchwerkzeuge von entscheidender Bedeutung, denn Open-Access-Publikationen werden über ein weit verzweigtes und relativ heterogenes Netzwerk von Servern in Hochschulen, Forschungseinrichtungen, wissenschaftlichen Vereinigungen und Verlagen bereitgestellt.
Weiterlesen