Die Zeiten sind anstrengend. Ein weiterer Lockdown wurde beschlossen. Damit es auch Lichtblicke geben kann, helfen diese E-Books weiter.
Sie sind über VPN oder Shibboleth zugänglich. Eine Erklärung dazu finden Sie hier und ein Tutorial zum Studi-VPN mit einer Anweisung Schritt für Schritt finden Sie hier.
![](https://bibliothek.blog.uni-hildesheim.de/files/2021/02/2021_02_15_Stress_Emotionen-712x1024.jpg)
Gerda Hagenauer , Tina Hascher:
Emotionen und Emotionsregulation in Schule und Hochschule
![](https://bibliothek.blog.uni-hildesheim.de/files/2021/02/2021_02_15_Stress_Jugendliche.jpg)
Marcus Eckert, Torsten Tarnowski und Luise Merten:
Stress- und Emotionsregulation für Jugendliche. Trainingsmanual zum Programm »Stark im Stress«
![](https://bibliothek.blog.uni-hildesheim.de/files/2021/02/2021_02_15_Stress_Bewegung.jpg)
Martin Hautzinger, Sebastian Wolf, Johanna Zeibig und Gorden Sudeck:
Psychische Gesundheit durch Bewegung
![](https://bibliothek.blog.uni-hildesheim.de/files/2021/02/2021_02_15_Stress_Handbook.jpg)
Cary L. Cooper, James Campbell Quick:
The Handbook of Stress and Health. A Guide to Research and Practice
![](https://bibliothek.blog.uni-hildesheim.de/files/2021/02/2021_02_15_Stress_Health.jpg)
Hymie Anisman:
Stress and Your Health: From Vulnerability to Resilience
Schreibe einen Kommentar