Das Infektionsgeschehen rund um Covid-19 hat nun zu einem neuerlichen Lockdown geführt. Darum machen wir heute auf einige wissenschaftliche Publikationen aufmerksam, die den Coronavirus und seine Auswirkungen auf ganz unterschiedliche Bereiche zum Thema haben.
Sie sind alle als elektronische Ressource im Open Access oder über VPN zugänglich.

Sabine Andresen, Lea Heyer, Anna Lips, Tanja Rusack, Wolfgang Schröer, Severine Thomas, Johanna Wilmes:
„Die Corona-Pandemie hat mir wertvolle Zeit genommen“ – Jugendalltag 2020
Open Access

Johanna Wilmes, Anna Lips, Lea Heyer:
Datenhandbuch zur bundesweiten Studie JuCo
Open Access

Dorothee Kochskämper:
Das (An)Erkennen digitaler Möglichkeiten durch Corona
Open Access

John G. Haas:
COVID-19 und Psychologie – Mensch und Gesellschaft in Zeiten der Pandemie
Open Access


Christian Stegbauer, Iris Clemens (Hrsg.):
Corona-Netzwerke – Gesellschaft im Zeichen des Virus
Open Access

Hans-Werner Sinn:
The Economics of Target Balances – From Lehman to Corona
Open Access

Bhaskar Bagchi, Susmita Chatterjee, Raktim Ghosh, Dhrubaranjan Dandapat:
Coronavirus Outbreak and the Great Lockdown – Impact on Oil Prices and Major Stock Markets Across the Globe
Open Access

Alexander Brink, Bettina Hollstein, Christian Neuhäuser, Marc C. Hübscher (Hrsg.):
Lehren aus Corona – Impulse aus der Wirtschafts- und Unternehmensethik
Open Access

Michael Volkmer, Karin Werner:
Die Corona-Gesellschaft : Analysen zur Lage und Perspektiven für die Zukunft

Wolfgang Kröll, Johann Platzer, Hans-Walter Ruckenbauer, Walter Schaupp (Hrsg.):
Die Corona-Pandemie – Ethische, gesellschaftliche und theologische Reflexionen einer Krise
Open Access

Hans-Jürgen Arlt:
Mustererkennung in der Coronakrise – Schöpferin und Zerstörerin von Netzwerken
Open Access
Schreibe einen Kommentar