Im Rahmen des bundesweiten Lockdowns bleibt die Universitätsbibliothek ab Mittwoch, den 16.12.2020 bis mindestens zum 10.01.2021 geschlossen. Dies gilt auch für die reservierbaren Arbeitsplätze.
Das Mahnverfahren für entliehene Medien wird während des Lockdowns ausgesetzt. Medien können aber bis zum 23.12.2020 über den Rückgabecontainer zurückgegeben werden.
Neben unseren elektronischen Ressourcen steht Ihnen auch weiterhin der UB-Scandienst zur Verfügung, ggf. müssen Sie aber mit längerer Bearbeitungszeit rechnen.
Damit werden auch die dazugehörigen E-Books, die erst 2021 in den jeweiligen Paketen erscheinen, für alle Angehörigen der SUH nach der Publikation zur Verfügung stehen.
Der Literarische Salon ist eine Veranstaltungsreihe des Lese- und Schreibzentrums.
Wo? Die Veranstaltung wird mit dem Webkonferenzsystem auf Basis von BigBlueButton (BBB) bereitgestellt.
Wann? Montag, 21.12.2020, 18 Uhr
König der Kinder und Tänze der Untertanen: Romane, Gedichte, Podcasts, Kinofilme, Story-Apps, Werkstattgespräche und Essays – Die Werke von Nils Mohl beeindrucken nicht nur durch ihre Formenvielfalt, sondern viel mehr durch ihre adoleszenten Inhalte. Das häufig skizzierte Motiv des Erwachsenwerdens schlägt sich besonders in seinen literarischen Stücken nieder. Spätestens seit seiner „Stadtrand-Trilogie“ gehört er zum Must-Read aktueller Jugendliteratur. In einer digitalen Autorenbegegnung wird er vor allem Poesie aus seinen neu erschienenen Gedichtbänden vorstellen. Wir freuen uns auf eine virtuelle Begegnung und einen regen Austausch im Live-Stream. (Anmeldeschluss: 20.12.2020)
Weitere Infos zur Anmeldung: Die Lesungen und Gespräche finden digital über eine Videokonferenz-Plattform statt. Alle Interessierten werden gebeten, sich per Mail bei Pia Bockermann unter bockerma(at)uni-hildesheim.de anzumelden. Die Daten für die Video-Konferenz werden wir Ihnen dann am Veranstaltungstag an die hinterlegte E-Mail-Adresse senden. Eine Teilnehmerbegrenzung besteht nicht.
Info: Der Literarische Salon ist eine Veranstaltungsreihe des Lese- und Schreibzentrums und kennt zwei Formate: In Lesungen stellen uns Autoren und Autorinnen ihre aktuellen Werke vor. In Literarischen Gesprächen widmen wir uns gemeinsam je einer Neuerscheinung und einem Klassiker. Alle Leser und Leserinnen sind herzlich eingeladen, an unserem Salon-Dialog teilzunehmen – Lieblingsstellen dürfen gern mitgebracht und vorgelesen werden. Aufgrund aktueller Kontaktbeschränkungen können die Veranstaltungen nicht wie gewohnt in der Leselounge der Bibliothek stattfinden. Dennoch wollen wir den Salon nicht ganz ausfallen lassen und an drei Terminen zumindest virtuell mit Euch und Ihnen ins Gespräch kommen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.