Monat: November 2020 (Seite 2 von 2)

Neuerscheinungen des Universitätsverlags im Oktober 2020

Im Oktober 2020 sind in unserem Universitätsverlag folgende Titel erschienen. Alle können (demnächst) bei uns in der Bibliothek ausgeliehen oder über unseren Publikationsserver heruntergeladen werden. Viel Spaß bei der Lektüre!


Anders krank?

Im Bereich der Gesundheits­versorgung können kulturell geprägte Erwartungen, Kommunikationsstile und Überzeugungen Behandelnde und Behandelte vor Herausforderungen stellen. In diesem Buch wird aus Sicht der Gesundheits­psychologie in eigenständigen Beiträgen thematisiert, welchen Einfluss Kultur auf die Wahrnehmung und Kommunikation von Symptomen, auf Überzeugungen über Krankheitsursachen und auf Risiko- und Schutzfaktoren für Gesundheit haben kann.

mehr Informationen | Open-Access-Zugang

Weiterlesen

Neue E-Books aus dem Suhrkamp-Verlag

Ab sofort gehören zehn weitere E-Books aus dem Suhrkamp-Verlag zu unserem elektronischen Bestand. Sie stammen aus dem Bereich der Sozial- und Geisteswissenschaften.

Der Suhrkamp-Verlag hat seinen Sitz in Berlin und publiziert neben belletristischen Titeln auch wissenschaftliche. Sie entstammen aus den Fachgebieten der Philosophie, Soziologie, Psychologie, Gesellschaftstheorie, Literaturwissenschaft, Rechtstheorie sowie Kunstgeschichte.

Exeter Medieval Online: Zugang bis Dezember

Bis zum 4. Dezember ist es möglich, auf E-Books aus der Kollektion Exeter Medieval Online der Liverpool University Press zuzugreifen. Die 50 zugänglichen Titel bilden ein breites fachliches Spektrum ab. Theologische Schriften sind darin genauso zu finden wie mittelalterliche Literatur oder kulturwissenschaftliche Einblicke.

Die Texte lassen sich als PDF herunterladen oder auch im verlagseigenen Reader anzeigen. Meldet man sich hier für ein eigenes Konto an, kann man in diesem folgende Optionen nutzen:

  • Textausschnitte markieren
  • Lesezeichen hinzufügen
  • Zitate hinzufügen und/oder herunterladen
  • Notizen hinzufügen und/oder herunterladen

Coffee Lectures Forschungsdatenmanagement: Data Sharing und Replikationen in den Wirtschaftswissenschaften

Die Veranstaltung wird aufgrund der aktuellen Corona-Infektionslage DIGITAL übertragen. Kurzvorträge der Universitätsbibliothek zum Forschungsdatenmanagement (ca. 30 Minuten)

Wann? Mittwoch, den 11. November um 12:30 Uhr

Wo? Die Veranstaltung wird unter diesem Link mit dem Webkonferenzsystem auf Basis von BigBlueButton (BBB) bereitgestellt

Referent: Ralf Toepfer (ZBW), Publikationsdienste, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft.

Thema: Data Sharing und Replikationen in den Wirtschaftswissenschaften

Weiterlesen

Maskenpflicht gilt nun auch am gebuchten Arbeitsplatz

Auf der Basis der „Neuen Corona-Ordnung zur zweiten Welle“ gilt ab sofort die Maskenpflicht während des gesamten Aufenthalts in den Räumlichkeiten der Universitätsbibliothek.

Die Änderung betrifft vor allem die Nutzung der gebuchten Einzelarbeitsplätze im F-Gebäude. Hier darf nun der Mund-Nase-Schutz während des Arbeitens am Platz NICHT mehr abgenommen werden.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Neuere Beiträge »