
Aufgrund von Wartungsarbeiten werden am kommenden Wochenende (27. – 28.02.2021) Dienste auf den Webseiten der Universitätsbibliothek ganz oder teilweise nicht verfügbar sein. Die Wiederinbetriebnahme erfolgt bis Montag 7:00 Uhr.
Aufgrund von Wartungsarbeiten werden am kommenden Wochenende (27. – 28.02.2021) Dienste auf den Webseiten der Universitätsbibliothek ganz oder teilweise nicht verfügbar sein. Die Wiederinbetriebnahme erfolgt bis Montag 7:00 Uhr.
Ab sofort können an der Leihstelle Tragetaschen mit dem Universitätslogo erworben werden. Die Taschen sind in den Farben schwarz, rot, blau, grün und orange erhältlich und kosten pro Stück 2,50€.
Da privates Feuerwerk dieses Jahr nur eingeschränkt möglich ist, haben wir hier unser eigenes kleines „Feuerwerk“ für Sie vorbereitet. Wir wünschen Ihnen allen ein frohes neues und gesundes Jahr 2021!
Die UB Hildesheim wird ab dem 04.01.2020 telefonisch und per Mail wieder erreichbar sein.
Auch während des Lockdowns lassen wir uns die Freude an Weihnachten natürlich nicht nehmen.
Daher wünschen wir Ihnen allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest. Bleiben Sie gesund!
Auf Wunsch vieler Nutzer_innen haben wir nun die Anzahl an Slots pro Tag zur Buchung unserer Arbeitsplätze im F-Gebäude erhöht. Ab sofort ist es möglich, einen Arbeitsplatz am selben Tag zwei Mal bis zu drei Stunden über unser Buchungssystem zu reservieren.
Bitte beachten Sie, dass Sie nicht benötigte Plätze rechtzeitig wieder stornieren. So können andere Nutzer_innen diese dann nutzen. Eine Anleitung dazu finden Sie hier.
Das von der DFG geförderte Linguistik-Portal für die Sprachwissenschaft ist ein “internetbasiertes Fachportal, das einen breit angelegten, einheitlichen Zugang zu fachspezifischen Ressourcen bietet. Dazu zählen gedruckte oder elektronische Sekundärliteratur, wissenschaftliche Online-Quellen und Forschungsdaten”. (Quelle: Projektbeschreibung der DFG)
Die verschiedenen Service-Angebote des Portals bieten nicht nur Fachwissenschaftlerinnen und Fachwissenschaftlern, sondern z. B. auch Bachelor- und Masterstudierenden Zugang zu fachwissenschaftlichen Ressourcen der Linguistik. Besonders hervorzuheben ist der Funktionsbereich “Recherche”. Dabei kann mit einer Suchanfrage in einer Vielzahl von fachlich relevanten Datenquellen recherchiert werden, wobei auch frei zugängliche Open-Access-Publikationen leicht auffindbar sind. Besitznachweise für Print- und E-Ressourcen lassen sich mit geringem Aufwand ermitteln.
WeiterlesenDienstag, 27. Oktober 2020 um 18:00 Uhr
Digitales Online-Format: Zugang über diesen Link
Unter dem Titel “Die UB als Mitgestalterin des digitalen Wandels” werden im Rahmen der Veranstaltungen für die Förderinnen und Förderer der Stiftung Universität Hildesheim folgende Personen über ihre Aktivitäten und Initiativen im Zusammenhang mit dem digitalen Sommersemester 2020 berichten:
Frau Ninon Frank
Herr Jan Jäger
Frau Berit Merten
Herr Jan-Timo Zimmermann
Herr Ewald Brahms
Anhand einiger Beispiele wird die Unterstützung der Studierenden, Lehrenden und Forschenden durch die Universitätsbibliothek skizziert.
Uns erreicht immer wieder die Frage, wann die Universitätsbibliothek (UB) wieder “richtig” öffnen wird. Die Beschränkungen für andere Orte außerhalb der Universität werden nach und nach gelockert. Der Alltag kehrt schrittweise wieder zurück.
WeiterlesenFür den UB-Rückgabecontainer gilt die verkürzte Zeit nicht. Er ist wie gewohnt von 6 bis 22 Uhr zugänglich.
Die “Leitlinien zum Umgang mit Forschungsdaten an der Stiftung Universität Hildesheim” wurden am 05.02.2020 von der Erweiterten Hochschulleitung verabschiedet und bieten den Forschenden der SUH einen Orientierungsrahmen, der Transparenz, Klarheit und Unterstützung im Umgang mit Forschungsdaten schafft.
Weiterlesen© 2021 Blog der UB Hildesheim
Theme von Anders Norén — Hoch ↑