Kategorie: Aktuelles (Seite 2 von 9)

Kein Zugriff auf HilKat und Bibliothekskonto am kommenden Wochenende

Von Freitag, den 14.04.2023, ab 23 Uhr bis Montag, den 17.04.2023, um 9 Uhr findet eine Systemumstellung statt. In dieser Zeit können folgende Seiten und Dienste nicht genutzt werden:

  • HilKat
  • Bibliothekskonto
  • Ausleihe
  • Verlängerungen
  • Fernleihe

Auch vor Ort werden Ausleihen und Verlängerungen nicht möglich sein. Ausgeliehene Bücher und andere Medien können zurückgegeben werden. Die Rückbuchung erfolgt jedoch erst, wenn die Systemumstellung abgeschlossen ist. Der Mahnungsprozess wird in dieser Zeit ausgesetzt.

Bei Fragen können Sie sich gerne an das Team der Ausleihe vor Ort, per Mail (unter ausleihe@uni-hildesheim.de) oder telefonisch (unter 05121 883 93020) wenden.

Süße Osterzeit

Um Ihnen die Tage vor Ostern etwas zu versüßen, haben wir Osterhase gespielt und die im zweiten Bild sichtbare Deko versteckt. Wer etwas davon findet, kann sie auf dem Weg nach Hause an der Auskunft gegen eine süße Überraschung eintauschen. Natürlich haben wir dabei an unterschiedliche Geschmäcker gedacht.

Ein paar Hinweise geben wir natürlich auch!

Viel Spaß beim Suchen, Finden und Genießen!

DEAL-Wiley-Vertrag nicht verlängert

In Abstimmung mit der Hochschulleitung wird der DEAL-Vertrag mit dem Verlag Wiley nicht verlängert.

Kostenfreier Online-Zugang besteht weiterhin auf die Zeitschriftenjahrgänge 2019 bis 2022. Neuere Publikationen stehen nicht mehr zur kostenfreien Verfügung. Artikel können jedoch per Fernleihe bestellt werden.

Eine geringe Nutzung, die im Verhältnis dazu hohen Lizenzkosten sowie das vergleichsweise teure Publizieren im Open Access führten zu der Entscheidung, den DEAL-Wiley-Vertrag nicht zu verlängern.

Adieu Baustellenwand

Der Umbau unseres Veranstaltungs-, Chill- und Informationsbereiches schreitet voran. Zwar ist er noch nicht fertig, aber immerhin wurde die Baustellenwand schon entfernt.

Zur Erinnerung: Wir hatten dazu aufgerufen, die Zeit der Bauarbeiten kreativ zu überbrücken und die Wand auf unterschiedlichste Weise zu verschönern. Wir freuen uns sehr, dass genau das passiert ist.

Die zum Schluss hinzugekommenen Beiträge zahlreicher Mitgestalter_innen präsentieren wir an dieser Stelle:

Danke an alle, die mitgemacht und uns den Ausblick verschönert haben!

UB-Adventskalender 2022

It’s beginning to look a lot like Christmas…


Auch 2022 gibt es wieder den UB-Adventskalender.

Wir starten am 01.12. und verlosen bis zum 22.12.2022 jeden Tag unter allen Teilnehmenden ein kleines Geschenk.

Am Nikolaustag (06.12.) und Heiligabend (24.12.) setzen wir noch einen drauf und ziehen sogar drei Namen aus dem Los-Topf. Und da wir aber bereits am 22.12.2022 unsere Türen für das Jahr schließen, werden die Gewinner der Folgetage im Voraus gezogen (also auch für den 23. und 24.12.).

Aber keine Sorge: Die Gewinne gehen über die Schließzeit zum Jahreswechsel nicht verloren, sondern warten bis zum 31. Januar 2023 an der Leihtheke auf Sie.

Zu gewinnen gibt es dieses Jahr eine Auswahl an Büchern, dank der großzügigen Spenden unserer Mitarbeiter_innen. Die Gewinner_innen vom 6. und 24. Dezember können sich zusätzlich über einen Überraschungsbeutel freuen.

Wie funktioniert die Teilnahme? Folgendermaßen: Wer dem Adventskalender-Beitrag auf unserer Facebookseite ein „Gefällt mir“ hinterlässt und gleichzeitig die UB-Seite geliked hat, landet automatisch im Lostopf. (Hier sind die Privatsphäreeinstellungen wichtig, sonst könnte man übersehen werden.)

Die Gewinnerin/der Gewinner wird am jeweiligen Tag um 11:00 Uhr per PN (von Ulli Eule) benachrichtigt und kann sich ihren/seinen Preis an der Leihstelle der UB abholen.

Die ausführlichen Gewinnspielbedingungen finden Sie hier.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und viel Erfolg!

Orange the world: Aktionstage “Nein zu sexualisierter Diskriminierung und Gewalt”

Die UN-Kampagne „Orange The World“ ruft jährlich zu Aktionen im Zeitraum vom 25. November bis zum Tag der Menschenrechte – dem 10. Dezember – auf. Auch wir beteiligen uns, indem wir auf dieses weiterhin sehr wichtige und dennoch tabuisierte Thema aufmerksam machen.

In Zusammenarbeit mit den Kolleginnen aus dem Gleichstellungsbüro haben wir einen Büchertisch aufgestellt. Dort finden Sie Informationen, Fachbücher und auch belletristische Literatur dazu. Die Bücher können Sie ganz unkompliziert bei uns ausleihen.

Auch in unserem digitalen Bestand werden sie fündig. Dort haben Sie Zugriff beispielsweise auf die folgenden E-Books:

Weitere Aktionen an der Universität Hildesheim finden Sie auf den Seiten des Gleichstellungsbüros zu den Aktionstagen.

Hochschulwettbewerb 2023 “Unser Universum”

Seit 2013 gibt es den Hochschulwettbewerb, ein Projekt von Wissenschaft im Dialog (WiD). Er richtet sich an Studierende, Promovierende, Postdocs und junge Forschende aller Fachrichtungen.

Dieses Jahr ist das Thema “Unser Universum”. Gesucht werden Projektideen, wie z.B. Klimaschutzprojekte, historische und zukünftige Nutzungskonzepte des Weltraums oder Forschungsarbeiten rund um das Thema Weltall, Materie, Planeten und Zukunftsvisionen. Die Ideen können aus dem geistes-, kultur- oder naturwissenschaftlichen Bereich sein.

Es werden 15 Gewinner ausgewählt, die jeweils 10.000 € zur Umsetzung ihrer Projekte erhalten und ins Hochschulwettbewerb-Alumni-Netzwerk aufgenommen werden.

Hier geht es zur FAQ des Wettbewerbs.

Ansprechpartner für Nachfragen ist das Team Hochschulwettbewerb bei Wissenschaft im Dialog (hochschulwettbewerb@w-i-d.de):
Martin Gora (Projektleitung), +49 30 2062295-61
Gesa Hengerer (Projektmanagement), +49 30 2062295-62

Einsendeschluss ist der 30. November 2022!

Die UB auf der Infomeile

Um uns persönlich kennen zu lernen, können Sie natürlich zu uns in die Universitätsbibliothek kommen. Oder Sie kommen am 24. Oktober zur Infomeile, die von der Zentralen Studienberatung organisiert wird. Dort sind wir zwischen 10 und 15 Uhr mit einem Stand vertreten.

Kommen Sie also gerne im Raum N006 des Forums vorbei, um sich über unsere Services zu informieren, unseren Flyer für zu Hause mitzunehmen, sich zu stärken oder sich an unserem Spiel zum #Bibliothekssprech zu versuchen. Kennen Sie alle Begriffe?

Für alle, die sich vorbereiten wollen, gibt es hier eine digitale Variante. Viel Erfolg!

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »