
KLARpsy ist ein Angebot des Leibniz-Instituts für Psychologie (zpid) und wurde im Rahmen des Forschungsprojekts PlanPsy entwickelt. Ziel ist es, Forschungsergebnisse zu psychologischen Themen in allgemeinverständlichen Texten zusammenzufassen und so Erkenntnisse aus der Psychologie für alle verständlich zugänglich zu machen. Das Projekt läuft seit 2023, wird aus öffentlichen Mitteln finanziert und ist unabhängig von kommerziellen Interessen.
Die KLARpsy-Autor*innen haben Psychologie studiert und selbst Forschungserfahrung. Die Basis für die Texte bilden Metaanalysen (Übersichtsarbeiten von vielen Einzelstudien zu einem Thema).

Die Texte können frei durchsucht oder nach Themen gefiltert werden ( z.B. Erziehung, Bildung und Schule, Psychische Probleme und Psychotherapie oder Gesundheit).
Neben den Zusammenfassungen steht ein Wörterbuch, der KLARsaurus, zur Verfügung. Dieses enthält allgemein verständliche Übersetzungen und Erklärungen von psychologischen Fachbegriffen zum Nachschlagen und Anwenden.
Das Projekt stützt sich stark auf die Mitarbeit der Nutzer*innen und regt dazu an, Themenwünsche und Fachbegriffe einzureichen, die ebenfalls aufgenommen werden sollen.
Schreibe einen Kommentar