Monat: Januar 2025 (Seite 2 von 2)

Literarischer Salon: Irmgard Kneun – Das kunstseidene Mädchen

Dichter dran! Gespräch zu einem Klassiker.

Wann? Mittwoch, 15.01.2025, 18 Uhr
Wo?
UB-Lounge der Universitätsbibliothek

1932 erscheint „Das kunstseidene Mädchen“ von Irmgard Keun und lässt ihre Autorin kurzfristig zu einem „Glanz“ werden, bevor sie ins Exil flüchten muss. Wie sie von den Realitäten des Lebens einer jungen Frau im Berlin der 1920er erzählt, ist bis heute unnachahmlich lebendig und provozierend.

Der Eintritt ist frei!

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe des Lese- und Schreibzentrums finden Sie hier:

Bookstagram: „Schwarzer Feminismus“ von Natasha A. Kelly

Im Rahmen unserer Bookstagram-Reihe zum Thema Nachhaltigkeit in Kooperation mit dem Green Office haben wir wieder eine Lektüreempfehlung. Diesmal rezensiert der Feministische Buchclub Berlin “Schwarzer Feminismus – Grundlagentexte“ von Natasha A. Kelly.

“Das Buch hält, was es verspricht! Kelly lässt in dieser Essay-Sammlung einige der bekanntesten und bedeutendsten Schwarzen Feministinnen, Aktivistinnen und Autorinnen zu verschiedenen Themen sprechen. Es geht um die Versklavung Schwarzer Menschen, um Schwarze Bewegungen und Geschichten, um Schwarzen Aktivismus – und um Intersektionalität.

Diese untrennbare Verflechtung verschiedener Unterdrückungsformen ist im ganzen Buch allgegenwärtig, wird immer wieder beschrieben und veranschaulicht. 

Zudem übt das Buch deutliche Kritik am weißen Mainstream-Feminismus, die wir alle verinnerlichen und bei unseren Kämpfen berücksichtigen sollten! Ein sehr informatives, lehrreiches Buch, eindringlich und anschaulich geschrieben – der perfekte Einstieg zum Thema Schwarzer Feminismus, aber auch unabhängig davon sehr lesens- und empfehlenswert!” 


Das Buch ist bei uns unter der Signatur FGF 090 : 021 ausleihbar. Sollten alle Exemplare ausgeliehen sein, können Sie eins vormerken. Wie das funktioniert, erklären wir hier.

Neuere Beiträge »