Im Rahmen unserer Bookstagram-Reihe zum Thema Nachhaltigkeit in Kooperation mit dem Green Office haben wir wieder eine Lektüreempfehlung. Diesmal rezensiert der Feministische Buchclub Berlin “Schwarzer Feminismus – Grundlagentexte“ von Natasha A. Kelly.
“Das Buch hält, was es verspricht! Kelly lässt in dieser Essay-Sammlung einige der bekanntesten und bedeutendsten Schwarzen Feministinnen, Aktivistinnen und Autorinnen zu verschiedenen Themen sprechen. Es geht um die Versklavung Schwarzer Menschen, um Schwarze Bewegungen und Geschichten, um Schwarzen Aktivismus – und um Intersektionalität.
Diese untrennbare Verflechtung verschiedener Unterdrückungsformen ist im ganzen Buch allgegenwärtig, wird immer wieder beschrieben und veranschaulicht.
Zudem übt das Buch deutliche Kritik am weißen Mainstream-Feminismus, die wir alle verinnerlichen und bei unseren Kämpfen berücksichtigen sollten! Ein sehr informatives, lehrreiches Buch, eindringlich und anschaulich geschrieben – der perfekte Einstieg zum Thema Schwarzer Feminismus, aber auch unabhängig davon sehr lesens- und empfehlenswert!”
Das Buch ist bei uns unter der Signatur FGF 090 : 021 ausleihen. Sollten alle Exemplare ausgeliehen sein, können Sie eins vormerken. Wie das funktioniert, erklären wir hier.