Im November und Dezember 2021 sind in unserem Universitätsverlag folgende Titel erschienen. Alle können (demnächst) bei uns in der Bibliothek ausgeliehen oder über unseren Publikationsserver heruntergeladen werden. Viel Spaß bei der Lektüre!
Das Bergbau- und Salzmuseum in der Saline Bad Salzdetfurth
Zur Eröffnung der neuen Dauerausstellung des Bergbau- und Salzmuseums in Bad Salzdetfurth am 20. Juni 2021 entstand ein reich illustrierter Begleitband. Darin sind Beiträge versammelt zur Geschichte des Museums, zur Entstehung der Salzlagerstätten und der Salzsiederei, zur Entwicklung der Bade- und Kinderheilanstalten sowie zur Geschichte des Kalibergbaus und der Stadt Bad Salzdetfurth.
Fachzeitschriften sind sehr nützlich, wenn man auf der Suche nach sehr aktuellen oder spezialisierten Informationen ist. Als fortlaufende Ressourcen können sie dabei helfen, in einem bestimmten Fachbereich auf dem Laufenden zu bleiben und sind außerdem wichtige Literaturquellen für Seminar-, Abschluss- oder Forschungsarbeiten.
Info: Dita Zipfels Jugendroman „Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte“ wurde 2020 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Mutige Heldin des Romans ist die 13-jährige Lucie Schmurrer, die so schnell wie möglich von Zuhause ausziehen möchte. Um Geld zu verdienen, meldet sie sich auf ein Angebot als Hundesitterin. Der Hundebesitzer Herr Klinge sucht in Wirklichkeit jedoch einen Ghostwriter für sein skurriles Kochbuch. Die beiden Figuren könnten gegensätzlicher nicht sein und finden doch auf merkwürdige Art zueinander.
Wir freuen uns auf das Gespräch mit der Autorin und Gründerin des Huckepack Verlags.
Weitere Infos: Der literarische Salon … ist eine Veranstaltungsreihe des Lese- und Schreibzentrums und kennt zwei Formate: In Lesungen stellen uns Autoren und Autorinnen ihre aktuellen Werke vor und stehen in offener Atmosphäre Rede und Antwort. In Literarischen Gesprächen widmen wir uns gemeinsam je einer Neuerscheinung und – unter dem Motto „Dichter dran!“ – einem Klassiker.
Alle Leser und Leserinnen sind herzlich eingeladen, an unserem Salon-Dialog teilzunehmen – Lieblingsstellen dürfen gern mitgebracht und vorgelesen werden. Die Veranstaltungen sind eintrittsfrei und offen für jedermann. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen und Euch ins Gespräch zu kommen.